Sie sind hier: Startseite

Wollschwein-Register

Züchtertreffen 2023

Hallo liebe Wollschweinzüchterinnen und –züchter,
liebe Wollschwein-Freunde,

unser letztes Züchtertreffen liegt nun schon zwei Jahre zurück. Im Oktober 2021 hatten wir uns an einem Wochenende in der DEULA Witzenhausen getroffen. Das Hauptthema war damals die Auswertung der Genotypisierungsaktion. Nachdem in 2022 kein Termin gefunden wurde, möchten wir uns in diesem Jahr wieder treffen.
Dafür haben wir Samstag, den 21.10.2023 ausgewählt. Veranstaltungsort ist der Tierpark Sababurg in Hofgeismar Nähe Kassel. Hier mitten im Naturpark Reinhardswald kann man Natur hautnah erleben. Wollschweine gibt´s natürlich auch.
Bitte haltet euch den Termin doch schon mal fest, die Einladung mit allen Details folgt Mitte September.

Gruß aus dem Wollschwein-Register
Rudi Gosmann

Herzlich Willkommen!

Das Wollschwein-Register begrüßt Sie ganz herzlich.
Mit dieser Seite möchten wir alle Wollschweinhalter in Deutschland ansprechen und interessierte Züchter des Blonden, des Roten und des Schwalbenbäuchigen Wollschweins dazu aufrufen, am Aufbau einer organisierten Zucht teilzunehmen. Bisher gibt es in Deutschland keine Organisation, die die Wollschweine kontrolliert führt. Wir möchten das ändern und Daten von Züchtern und Tieren sammeln die später in einem offiziellen Herdbuch münden.

Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei diesem Wollschwein-Register nicht um ein offizielles Zuchtbuch bzw. Herdbuch handelt. Das Zuchtbuch (auch Herdbuch oder Zuchtstammbuch) ist eine von einem Zuchtverband geführte geordnete Zusammenstellung beglaubigter Abstammungsnachweise von Zuchttieren, Tierfamilien oder Stämmen. Die GEH als Dachorganisation zur Führung des Wollschwein-Registers ist dazu nicht berechtigt.

Etwas Grundsätzliches

Als Gestalter dieser Seite, lege ich größten Wert auf fachlich fundierte und wissenschaftlich nachgewiesene Ausarbeitungen zu den einzelnen Themen. Sie sollen dennoch für den Nutzer kurz und verständlich sein. Fachleute und Kenner der Materie haben ihre Beiträge geleistet und eine gehörige Portion Erfahrungswerte sind hier eingeflossen. Die Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei den Fotos gilt ebenso, dass es sich überwiegend um Tiere aus den Reihen der Wollschweinhalter bzw. um selbst gemachte Aufnahmen handelt. Deshalb bitte ich um Verständnis dafür, dass es sich nicht ausschließlich um makellose und reinrassige Tiere handelt.

Rudi Gosmann
Rassebetreuer der GEH

Die Fotos auf dieser Internetseite zeigen Tiere unserer verschiedener Wollschweinzüchter und wurden freundlichst zur Verfügung gestellt von:

Mangalitza-Kontor Rudi Gosmann, Alfhausen
Lambertus Arends vom Arendshof, Laar-Eschebrügge
Michael Günther, Dresden
Christel Simantke, BAT Witzenhausen
Marion Repin, Aparte Fotos, Bohmte
Barbara Meyer zu Altenschildesche, Leuvenum/NL
Tierpark Hirschfeld, Hirschfeld
Tierpark Kunsterspring, Neuruppin
Nina Dittmann, Wiesbaden
Matthias Frank, Waldsassen

Zugriffe heute: 27 - gesamt: 18584.